Tischtennis - Saisonvorbereitung 2024/2025
Vier Jahre in Folge ging es steil bergauf beim ASV Undorf. Am Ende der letzten Spielzeit mussten wir zum ersten Mal ein paar Rückschläge in der Jugendarbeit einstecken und verarbeiten. So ist es tatsächlich passiert. 😢 Zum ersten Mal in diesem Jahrtausend (oder noch länger?) musste eine Jugendmannschaft des ASV Undorf den bitteren Weg des Abstiegs gehen. Was aber in Wirklichkeit kein Beinbruch ist. Schließlich durfte man eine gesamte Saison mit den allerbesten Jugendmannschaften Bayerns duellieren. Der Abstieg war im Rahmen der Entwicklung unserer noch jungen Mannschaft (alle Spieler waren im April noch unter 16 Jahren) tatsächlich eingeplant. Da der "Unterbau" weiter hervorragende Leistungen zeigte konnte sogar das Tripple mit drei Meisterschaften in einem Jahr wiederholt werden. Kling jetzt alles nicht nach einem großen bergab in Undorf. Eigentlich richtig. Dennoch schmerzen Abgänge oft sehr. So mussten wir nach der Saison zu insgesamt vier Spielerin lebewohl sagen. Valentin Dinauer wechselte aufgrund der Entfernung (Regenstauf <=> Undorf) nach Zeitlarn, Adrian Busch orientierte sich bereits am Ende der Vorrunde anderen Freizeitaktivitäten zu ebenso taten dies am Ende der Saison sein Bruder und Stützpunktspieler Alejandro und ebenfalls der Stützpunktspieler Edgar Steinert. Tja, wie sagt das alte Sprichwort. Reisende soll man ziehen lassen. Aber nicht ohne uns nochmals für die letzten Jahre beim ASV Undorf bei jedem herzlich zu bedanken. Danke für Euren Einsatz... wir vermissen Euch sportlich wie menschlich.
So ist also die steile Kurve des ASV Undorf Jugend im Tischtennis erst einmal ein wenig abgeflacht. Jetzt galt es die neue Saison zu planen. Schnell wurde klar, dass eine zweite Landesliga Mannschaft (trotz Spielberechtigung) keinen Sinn mehr ergeben würde. So war die Vorbereitung auf und für folgende Ligen abgestimmt:
1. Mannschaft Jugend in der Landesliga
2. Mannschaft Jugend in der Bezirksoberliga
3. Mannschaft Jugend in der Bezirksklasse A
4. Mannschaft Jugend in der Bezirksklasse C
Neben dem über den Sommer bis auf zwei Wochen durchgehenden Trainingseinheiten standen folgenden Highlights und ein Spezial-Zuckerl auf dem Programm:
Trainingslager in Bad Aibling
Trainingslager direkt mit dem Ferienbeginn für vier Spieler (Valentin, Michi, Alex und Philip) in Bad Aibling. Vom 27.07.24 bis 29.07.24 ging es für die vier Jungs nahezu 24 Stunden am Tag nur um Tischtennis mit sechs zweistündigen Trainingseinheiten in drei Tagen träumten die Buben nahezu von Aufschlägen und Topspins. Im Nachhinein ein tolles Event, dass sowohl einen neuen Schub in punkto Spielvermögen, aber eben auch das Miteinander sehr gefördert hat.
Trainingslager 30.08.24 bis 01.09.2024 in Undorf (nur erste Mannschaft)
Auch wenn der Abstieg aus der Verbandsliga zu erwarten und auch eingeplant war machten die letzten Ergebnisse mit einem Unentschieden und einem Sieg doch Freude auf mehr solcher Spiele und Gegner. In der Nachbetrachtung waren wir im Konzert der ganz großen in Bayern zwar teilweise auch deutlich unterlegen, können aber dennoch auf kleine Highlights und Lichtblicke zurückblicken. Die Enttäuschung die natürlich dennoch blieb zeigte sich ab Ende August. Aber dafür kam jetzt ganz schnell der Anreiz, alles zu geben um den Aufstieg ein zweites Mal zu schaffen. Ein jetzt erst Recht gepaart mit Ehrgeiz und Bereitschaft, hart dafür zu arbeiten, machte sich breit im Team.
Genau diesen Ansporn wollten wir Trainer sehen. Zur Belohnung gab es am ersten Trainingstag zwei Trainingseinheiten mit Munir Jassem (arabischer Meister, Nationaltrainer von Syrien, Jordanien und Irak, Referent im Lehrteam des Bayerischen Tischtennisverbandes und B-Lizenz Trainer). Unterstützt von der Nummer 1 aus Burgweinting Mike Petri (Landesliga Herren), der als Sparring für die Jungs die kompletten drei Tage in der Halle war, konnten die Technikverfeinerungen schnell verinnerlicht werden. In den nächsten beiden Tagen wurde gezielt das Aufschlag- und Rückschlagspiel verbessert, unterstützt durch Videoanalyse und Coaching. Da wurde es an den drei Tagen auch mal laut in der Runde, wenn die Übungen und Erwartungen nicht oder nur zum Teil erfüllt wurden.

Dieser Artikel wurde veröffentlicht am 06.10.2025 um 09:28 von:
Werner Sobek
https://www.asvundorf.de
Weitere News

Tischtennis Jugend - Erfolgreicher Doppelspieltag in der Verbandsliga
Am Samstag, den 27. September 2025, stand in der heimischen Halle des ASV Undorf ein spannender Dopp...

Fußball - B-Jugend - Dritter Sieg im dritten Spiel
Unsere B-Jugend feierte am Samstag einen klaren 5:1-Erfolg bei der JFG Tangrintel.

Tischtennis - Jugend Saisonstart Verbandsliga mit Doppelstart in Undorf
Nach einer beeindruckenden Saison ist es offiziell: Die Jugendmannschaft des ASV Undorf startet 2025...